Vernissage David Lynch – Dark Stages
Datum/Zeit
Date(s) - 10/11/2017
18:00 - 21:00
Veranstaltungsort
TZR Galerie Kai Brückner
Kategorien
Mehr von
Kontakt
Artist Workshop Admin - info@artistworkshop.de - http://www.artistworkshop.de
RSS Feed über Veranstaltungen an diesem Ort
Spätestens nachdem David Lynch 2010 eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für bildende Kunst, der Kaiserring in Gosslar verliehen wurde, ist auch in Deutschland einer größeren Öffentlichkeit bekannt, dass Lynch nicht nur Filmemacher, sondern auch bildender Künstler ist. Tatsächlich begann dessen Werdegang 1964 mit dem Studium der Malerei an der Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia, USA. Schon seine ersten Bilder dort erzählten düstere Geschichten, in der Story nur angedeutet, in der Stimmungslage aber deutlich ausgearbeitet. Der Schritt zu ersten Filmen wuchs aus der Idee, seinen gemalten Szenen Bewegung und Töne hinzu zu fügen. Auch die bekanntesten Lynch Filme neuere Zeit zeichnen sich durch diese Offenheit der Themen und eine beklemmend düstere Grundstimmung aus. Lynch erhielt den Kaiserring eben für diese einzigartige Verknüpfung malerischer mit filmischer Gestalt.
Schwerpunkt der Ausstellung ‚Dark Stages‘ sind die Lithographien von David Lynch. 2007 entdeckte der Künstler die Druckerei Idem in Paris. In einem Hinterhof der Rue du Montparnasse liegt diese Werkstatt, in der zuvor Fernand Mourlot mit Künstlern, wie Picasso, Matisse oder Braque deren Grafiken produzierte. Lynch verliebte sich in diesen Ort und erkannte in der Lithographie eine Technik, die es ihm ermöglichen sollte, seinen künstlerischen Kosmos in vorher nicht gekannter Weise mit neuen Bildern bereichern zu können.
Mehr Info:
Link zur Facebook-Veranstaltung

- Künstler Unbekannt: ‘Leda und der Schwan’ ca. 1530 - 12. September 2022
- Zitate, wie der frühe Schluck Kaffee am Morgen: Richard Schmid (Maler, 1934 – 2021) - 22. Juli 2022
- Sie wissen nicht, dass sie gezeichnet werden: Realismus in der Kunst - 2. Mai 2022
- Zitate, wie der frühe Schluck Kaffee am Morgen: Émile Zola (1840 – 1902) - 23. März 2022
- Künstler Unbekannt: ‘O Inferno (Hell)’ - 18. März 2022
- 2 neue Youtube Kanäle in unserer Playlist – Figurenzeichnen zu Hause - 1. März 2022
- Das Medium - 25. Februar 2022
- Künstler Unbekannt: ‘Portrait von Barbara van Beck’ - 14. Dezember 2021
- Künstler Unbekannt: ‘Schlafendes Mädchen’ - 6. Dezember 2021
- Künstler Unbekannt: Die neue AW Artikelreihe – ‘Blaue Wurzel’ - 26. November 2021