Vormittagskurs: Zeichnen – Leidenschaft im Strich…

Vormittagskurs: Zeichnen – Leidenschaft im Strich…

Lade Karte....

Datum/Zeit
Date(s) - 15/07/2020 - 17/07/2020
Workshopzeiten im Beschreibungstext

Veranstaltungsort
Leipzig (Monopol-Leipzig)

Kategorien

Mehr von Joachim R. Niggemeyer

Kontakt
Joachim R. Niggemeyer - info@joriniggemeyer.de - https://joriniggemeyer.de/

iCal Vermerke diesen Termin in meinem Kalender
RSS Feed über Veranstaltungen an diesem Ort


Liebe Freunde und Freundinnen des flotten Strichs,

in diesem Vormittagskurs “Zeichnen – Leidenschaft im Strich…”, erfahren und lernen Sie:

  • die Dinge anders und neu zu betrachten,
  • Zeichnungen mit Bleistift oder Fineliner
  • Zeichentechniken
  • Perspektivisches Wissen (Horizontlinie, Fluchtpunkte, Bildaufteilungu.v.m

Es entsteht Ihre eigene Zeichnung.

Zielgruppe und Vorkenntnisse:

  • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre
  • einige Vorkenntnisse

Termine und Zeiten:

15. bis 17.07.2020, jeweils Vormittags, von 10:00 bis 12:00 Uhr

Preis:

69,00 Euro, incl. MwSt.

Bitte Mitbringen: 

  • Alltagsmaske (ohne Maske ist keine Teilnahme möglich) Danke für Ihr Verständnis,Bleistifte
  • Bleistifte: 1 H, 1 HB und 1 B2
  • Anspitzer
  • Radiergummi (weich)
  • normales Kopierpapier (wenn Sie mögen Zeichenkarton, weiß, 170 g/m2, DIN A 4)
  • Kursbeitrag
  • Gute Laune

Wir zeichnen in lockerer Runde, entweder im Atelier oder bei gutem Wetter auf dem Gelände des MONOPOL-Leipzig. Hier finden sich lauschige Plätzchen und schöne Motive.

Coronaauflagen:

Wir halten uns an die Bestimmungen (Hygiene, Mindestabstand, Maske, etc.)

Weitere Infos und Vita:

 

 


Ich möchte an diesem Workshop teilnehmen
(Der Veranstalter des Workshops wickelt die Abrechnung der Teilnahmegebühr ab)

Buchungen sind für diesen Workshop geschlossen.


About Joachim R. Niggemeyer

Joachim R. Niggemeyer, Geb. 1958, Bad Driburg. Freischaffender Künstler (Malerei, Grafik, Installation), lebe und arbeite in Leipzig und Oberhausen/Mülheim a. d. Ruhr. Mein Antrieb: Unabhängigkeit, Leidenschaft, künstlerische Freiheit, Neugier, sowie Gegenwind treiben mich an, Provokation ist das Suppensalz. Wahrheit und Wahrhaftigkeit in meiner künstlerischen Arbeit ist mir wichtig, ich will erkunden und finden. Als Autodidakt bin ich frei, fühle mich ausschließlich der Kunst, mir selbst und meiner Arbeit verpflichtet. Den Blick auf filigranes (Er-) Leben, sich Zeit nehmen, dem Alltag auf die Finger und hinter die Kulissen sehen, gerne auch mit einer Lupe. Dem Narrativ eine Bühne geben. Mein konsequenter Weg seit 1979.
No Posts for this author.
Bewerte diesen Workshop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.