Abschluss und Aufbereitung der AW Artikelreihe ‘WIE DIE ALTEN MEISTER GEMALT HABEN’
Mit dem Beitrag ‘Bienenwachs und Harz für die letzte Schutzschicht und das Erwarten der Kritik des Portraitierten‘ haben wir unsere Artikelreihe ‘Wie die alten Meister gemalt haben‘ (16. Jahrhundert) beendet.
Verpackt in erzählerischer Form und am Beispiel der Erstellung eines Portraits, birgt der Roman ‘DIE BLAUE GALEERE’ von Henning Boëtius ein Sammelsurium an recherchierten Fakten von Arbeitsweisen und genutzten Materialien der alten Meister.
Vom Skizzieren, über die Bereit- und Herstellung der Arbeitsmittel bis hin zur Fertigstellung des Portraits, findest Du hier alle Artikel sortiert und lesefluss-freundlich aufbereitet:
>> ZUR AW ARTIKELREIHE: Wie die alten Meister gemalt haben
Artikelbild: