Autor: Artist Workshop Admin
Dieses Gemälde erzählt eine Geschichte aus der griechischen Mythologie, in der Zeus Leda in Form eines Schwans verführt. Leda brachte Helena und Polydeukes, Kinder des Zeus, zur Welt, während sie Kastor und Klytaimnestra, die...
Die großartigsten und einfachsten Dinge beherbergen Welten, die es mit dem richtigen Blick zu betrachten gilt. Und das Auge des Malers ist das Portal zu solchen Entdeckungen. Richard Schmid (1934-2021), ‘Wolfsmilch’ in Öl, 1972
Selbstvergessene Zustände und ausgeübte Tätigkeiten von Menschen sind eine normale oder sozusagen natürliche Grundlage für eine elementare Praxis realistischen Zeichnens. Die solcherart beobachteten Personen halten lange genug still, um akkurat abgezeichnet werden zu können,...
Zwei Personen stecken in einem Maler – der Poet und der Handwerker. Bild: Adolph von Menzel / Modellstudie nach einem stehenden jungen Mann. Signiert und bezeichnet “Studie zu Friedrich auf Reisen”. Schwarze Kreide, Bleistift,...
Kannst du erkennen, was in diesem Gemälde angedeutet wird? In der Hölle kochen Franziskaner! Wer würde es wagen, während des religiösen Eifers im Portugal des 16. Jahrhunderts eine solche Aussage zu machen? Es wurde...
Es hilft leider nicht viel auf Youtube oder Google nach neuen Quellen für das Figurenzeichnen zu suchen. Meistens bekommt man die alten bekannten angezeigt: Croquis Cafe, Proko, DrawThis, Drawing Art Academy, Love Life Drawing,...
Bleistift in der Hand. Unsicherheit, Neutralität. Schmiegt sich nicht an, sondern ist einfach was er ist. Gib mir Zeit und meine Umarmung wird ihn beugen. Der Kugelschreiber, ein wilder Fluss von Linie und Form....
Das Gemälde aus den 1640er Jahren ist eine authentische Aufzeichnung einer Person, die mit einer seltenen, angeborenen endokrinen Erkrankung lebt, höchstwahrscheinlich Hypertrichose, auch Ambras-Syndrom genannt. Das Werk wurde von der Wellcome Collection erworben, dem...
Stilistisch nah dem französischen Maler Claude Vignon, belebt nicht nur das schöne Mädchengesicht, sondern auch die malerische Virtuosität ausgeführter Details das Bild des unbekannten Künstlers. Barocke Kunsttheorien betrachteten Genrebilder, die ihre Sujets aus dem...