AW Movie Tipp: Eugène Delacroix – Ein Maler im Farbenrausch (Dokufiktion auf Arte)
Es heißt, er ist der Erfinder des Reiseskizzenbuches. Dass er der Erste gewesen sei, der es so verwendet hat, wie wir es heute kennen. Nicht mit der Intension nur als Arbeitsmaterial für spezielle Studien zu dienen, als Vorlage für ein größeres Projekt, z.B. einem Ölbild. Sondern als mobiles Hilfsmittel, um auf Reisen Inspirationen, Erlebnisse, Lebens- und Alltagsmomente einzufangen, an die man sich gern erinnern möchte.
Die Reise nach Marokko und Algerien hatte sehr wohl ein diplomatisches Ziel, nämlich dem marokkanischen Sultan Moulay Abd er-Rahman und den kommerziell stark in Marokko tätigen Briten eine Friedensbotschaft zu überbringen. Und natürlich dienten seine Reiseskizzen im Anschluss auch 80 größeren Meisterwerken als Vorlage. Doch in diesen 6 Monaten unterwegs, von Ende Januar bis Juli 1832, unterlag der Maler größtenteils, auch einiger mehrwöchigen Wartepausen geschuldet, keinen besonderen Verpflichtungen. Außer vielleicht, als unterhaltsame Begleitung des diplomatischen Anhängsels zu dienen, der schon vor der Reise die Befürchtung hegte, dass es doch hier und da recht langweilig werden könnte.
Frei, seinen Interessen und seinem Schaffensdrang zu folgen, brachte Delacroix tausende Zeichnen und Aquarelle in 7 gefüllten Skizzenbüchern von seiner Reise mit. Von Dingen, die sein Auge anzogen, exotische Szenen und üppige Farben aus einer Welt der kulturellen Vielfalt, die bisher kein zeitgenössischer Maler außer ihm, gesehen hat.
Delacroix gilt heute als eigentlicher Begründer der Orientmalerei, auch, weil seine Bilder nicht auf fantastischen Phantasien beruhen, sondern auf Beobachtung und Studien, entstanden vor Ort.
Verfügbar auf Arte.TV bis 28/05/2021: Eugène Delacroix – Ein Maler im Farbenrausch (91 Min.)