19 Gebräuchliche Hilfsmittel – Wie die alten Meister gemalt haben: Insignien & Symbole – Ein Beispiel für den herkömmlichen Gebrauch (16. Jahrhundert)
Malst du das Modell, sagen wir, als Aphrodite, die Göttin des Frühlings, der Liebe, der Fruchtbarkeit, dann füge dem Bild entsprechende Insignien hinzu: In der rechten Hand, zwischen Daumen und Mittelfinger ein Sträußchen mit roten (für die Liebe) und weißen (Unschuld, Reinheit und ewige Treue) Nelken. Stelle dich selber am Rand des Bildes als Fasan (Liebe, Wollust, aber auch der verfolgten Seele) dar, der voller Sehnsucht in Richtung ‘Göttin’ blickt.
Durch solche Symbole lässt sich die emblematische Wirkung des Gemäldes erhöhen.
Bild: Die Geburt der Venus von Sandro Botticelli – 1485, Tempera auf Panel. Die Römer setzten ihre Göttin der Liebe, Venus, mit der griechischen Aphrodite gleich. Bei der Geburt der Venus soll, in diesem Bild, die Rose erstmalig erblüht sein. Deshalb werden Zephir und Aura von im Wind tanzenden zarten rosa-farbenen Blüten umweht.
>> Weiter: 20 Der Perspektivenapparat
Bisher behandelt: Farbpigmente aus der frühen Zeit –
Mumie, Caput Mortuum, Braun, Rot und Erdtöne, Grüntöne, Blautöne, Weiß, Gelb und Schwarztöne
Das Material & Vorbereitende Arbeiten –
Bindemittel, Pinsel, Paletten, Malgrund/Tafel, Grundierung, Der Weg zum Meisterwerk und ein guter Ratschlag, Die Skizze, Übertrag der Skizze & Platzierung der Staffelei, Die erste Schicht, Untermalung, Erwachen aus der Vorläufigkeit, Der Weg zur Primamalerei und Lehre über Harmonie und Schönheit
5 Antworten
[…] Bisher behandelt: Farbpigmente aus der frühen Zeit – Mumie, Caput Mortuum, Braun, Rot und Erdtöne, Grüntöne, Blautöne, Weiß, Gelb und Schwarztöne Das Material & Vorbereitende Arbeiten – Bindemittel, Pinsel, Paletten, Malgrund/Tafel, Grundierung, Der Weg zum Meisterwerk und ein guter Ratschlag, Die Skizze, Übertrag der Skizze & Platzierung der Staffelei, Die erste Schicht, Untermalung, Erwachen aus der Vorläufigkeit, Der Weg zur Primamalerei, Lehre über Harmonie und Schönheit und Beispiel für den herkömmlichen Gebrauch von Insignien & Symbolen […]
[…] Weg zur Primamalerei Erkenntnisse & Hilfsmittel – Lehre über Harmonie und Schönheit, Beispiel für den herkömmlichen Gebrauch von Insignien & Symbolen und Der […]
[…] Weg zur Primamalerei Erkenntnisse & Hilfsmittel – Lehre über Harmonie und Schönheit, Beispiel für den herkömmlichen Gebrauch von Insignien & Symbolen, Der Perspektivenapparat, Wenn man situationsbedingt nur schwer mit Ölfarben zurechtkommt – […]
[…] Weg zur Primamalerei Erkenntnisse & Hilfsmittel – Lehre über Harmonie und Schönheit, Beispiel für den herkömmlichen Gebrauch von Insignien & Symbolen, Der Perspektivenapparat, Wenn man situationsbedingt nur schwer mit Ölfarben zurechtkommt – […]
[…] >> Weiter: 19 Insignien & Symbole – Ein Beispiel für den herkömmlichen Gebrauch […]