Nach der Anmeldung zum Workshop erhalten Sie die Zugangsdaten für Ihren virtuellen Kursraum. Der Kursraum besteht aus einem einfach zu bedienenden Board, in dem Bilder, Beiträge und Dokumente angelegt und bearbeitet werden.
Hier treten Sie in den direkten Dialog mit Ihrem Kursleiter, erhalten umfangreiches Lehrmaterial zu den Kursthemen sowie die fachliche Unterstützung für Ihre Aufgaben und Arbeiten. Diese persönliche Begleitung über die gesamte Laufzeit des Workshops ermöglicht Ihnen das Lernen aller Kursinhalte im Einzelunterricht und passt sich Ihrem ganz persönlichen Arbeitstempo an. Sie erhalten eine aktive Anleitung und Hilfestellung bei jedem Lernschritt und haben stets einen Überblick über Ihre Lernerfolge.
Ziel: Motive in kurzer Zeit erfassen und in lebendigen Zeichnungen wiedergeben.
Voraussetzungen: Für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Zeichenkurs brauchen Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Alles, was Sie mitbringen sollten, ist Freude und Spaß am Zeichnen und Gestalten.
Kursinhalt:
● Immer schön locker bleiben: So einfach kann das Zeichnen sein.
● Feder, Tusche, Farbe: Für jede Anforderung das richtige Werkzeug und Material.
● Worauf es bei der schnellen Skizze (wirklich) ankommt!
● Was Rohrfeder-Zeichnungen so unschlagbar macht: Der Vergleich mit anderen Techniken und was wir daraus lernen.
● Nur Mut oder: Wie die Rohrfeder das Fliegen lernt.
● Zeichnungen durch “Weglassen” erst richtig spannend machen: Aber was soll ich weglassen, damit alles gut ankommt?
● Flächig arbeiten und Schattierungen anlegen: Jetzt kommt Tiefe ins Spiel.
● Die Rohrfeder mit anderen Techniken wirkungsvoll kombinieren: Kleine Ursache, große Wirkung.
● Mit alltäglichen Mitteln nicht ganz Alltägliches erreichen: Richtige Power für Ihre schnelle Skizze!
● Alles geht schief – von wegen! Tipps und Tricks um alles wieder ins Lot zu bringen.
● Ihr Kursleiter lädt Sie zu einer ausführlichen “Rundreise” durch seine Skizzenbücher ein. Anhand unzähliger Beispiele lernen Sie, die zuvor erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen.
Anmeldungen sind in unserem Online-Shop jederzeit möglich:
http://die-aquarellwerkstatt.de/Rshop/themes/kategorie/index.php?kategorieid=5