15. Kunst- und Kulturtag 2018
Datum/Zeit
Date(s) - 03/06/2018
12:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Rund um den Burgberg
Kategorien
Mehr von
Kontakt
Artist Workshop Admin - info@artistworkshop.de - http://www.artistworkshop.de
RSS Feed über Veranstaltungen an diesem Ort
Auf dem Burgberggelände erwartet die Besucher Malerei, Skulpturen sowie Installationen. Ausstellung des Creativ-Kreis-International (CKI). Lesungen der Bücherkiste. Mitmachaktionen für Kinder- und Jugendliche. Ganztägig musikalisches Rahmenprogramm auf der NEW-Bühne.
Das Kulturereignis rund um den Burgberg bietet eine breit gefächerte Palette unterschiedlichster Kunstrichtungen und wird umrahmt von einem ganztägigen musikalischen Rahmenprogramm auf der Bühne am Heckentheater. Eröffnet wird die Veranstaltung von Bürgermeister Manfred Winkens um 12.00 Uhr auf der Bühne am Heckentheater.
In einer Zeltstadt auf dem Plateau unterhalb der Burg zeigen verschiedene Künstlergemeinschaften vielfältige Malerei. Diverse, auch kontrastierende Malstile werden zu sehen sein. Einige der Künstlerinnen und Künstler malen vor Ort, so dass man einen besonderen Einblick in die verschiedenen Maltechniken bekommt.
In den Parkanlagen werden Skulpturen aus unterschiedlichsten Materialien präsentiert. Bildhauer, Keramik- und Schmuckkünstler zeigen in der freien Landschaft oder entlang eines Weges ihre neuesten Werke. Sie offenbaren ein hohes Maß an künstlerisch-handwerklicher Kreativität.
Installationen in den grünen Hängen unterhalb des Burgbergs haben eine besondere Ausstrahlung, die durch die historischen Burganlagen geprägt werden. Hier kommen auch Naturinstallationen aus Holz, Ton oder Sandstein ganz besonders zur Geltung.
Wie in jedem Jahr wird es wieder eine Gemeinschaftsausstellung des Creativ-Kreis International (CKI) geben. Deutsche und internationale KünstlerInnen stellen ganz außergewöhnliche Kunstobjekte aus Emaille, Ton, Glas, Keramik aber auch Skulpturen und Gemaltes auf Seide aus.
Auf der Freifläche an der Auffahrt zur Burg Wassenberg wird der Wassenberger Peter Röttges sein künstlerisches Schaffen demonstrieren und mit der Kettensäge Holz bearbeiten.
Auch im – jetzt auch für Gehbehinderte zugänglichen – Bergfried sowie auf dem davor befindlichen Plateau finden ganz besondere Ausstellungen statt. Außerdem präsentiert hier die Bürgerbücherei „Bücherkiste“ unter Moderation von Ursula Kurzweg wieder ein literarisches Programm.
Des Weiteren wird es verschiedene kreative kostenlose Mitmachprogramme für Kinder und Jugendliche geben, gestaltet vom Kunsttreff aus Erkelenz und dem Keramik-Atelier aus Wegberg.
An der Georgsstatue an der Kirchstraße wird eine Malerin außerdem live zeigen, was Illusionsmalerei ist.
Gästeführerin Therese Wasch bietet um 14 Uhr eine kostenlose Führung an kulturelle und Kunst-Stätten, wie beispielsweise die Galerie Noack (Roermonder Straße 6) und das Leo-Küppers-Haus (Roermonder Straße 5).
Die Besucherinnen und Besucher erwartet beim diesjährigen Kunst- und Kulturtag wieder ein anspruchsvolles als auch unterhaltsames Angebot, und das bei freiem Eintritt und hoffentlich gutem Wetter! Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Das genaue Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben.

- Zitate, wie der frühe Schluck Kaffee am Morgen: Eugène Delacroix - 1. März 2021
- Weiterer Termin: Live-Online-Workshop – Wolken, Gefährten des Himmels – Aquarell Basics mit Thomas Haubold (März) - 25. Februar 2021
- StefanAkt aus Bad Vilbel – Neu in der AW Künstlermodell Suche - 24. Februar 2021
- NATRECIA MARIE aus Arnstadt – Neu in der AW Künstlermodell Suche - 17. Februar 2021
- Künstlermodell im Spotlight: MELISA PAZ aus Leipzig - 12. Februar 2021
- Theorie und Praxis, wie sich die Zeichengeschwindigkeit auf das Bild und den Betrachter auswirkt - 10. Februar 2021
- Nachtrag zu unserem letzten FIGUARY21 Artikel: Alle Modell-Sessions und Hilfevideos über LOVE LIFE DRAWING frei verfügbar - 5. Februar 2021
- FIGUARY 21 (The Figur Drawing Month) von CROQUIS CAFE nicht mehr für alle? - 3. Februar 2021
- Die Bedeutung der Hand in der Portraitmalerei nach Leonardo da Vinci - 2. Februar 2021
- Wenn man situationsbedingt nur schwer mit Ölfarben zurechtkommt – Wie die alten Meister gemalt haben: Knochenasche für Skizzen auf Reisen (16. Jahrhundert) - 29. Januar 2021