Sehen, Wahrnehmen, Zeichnen – Urban Sketching für Anfänger (Workshop im Goethe-Museum)
Datum/Zeit
Date(s) - 02/09/2017
14:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Goethe-Museum Düsseldorf
Kategorien
Mehr von Katrin Bobenhausen, Urban Sketchers Düsseldorf/Köln
Kontakt
Artist Workshop Admin - info@artistworkshop.de - http://www.artistworkshop.de
RSS Feed über Veranstaltungen an diesem Ort
Urban Sketching Workshop im Rahmen der Austellung „Ich bin jetzt ganz Zeichner, habe Mut und Glück …“ (Goethe) – Die Urban Sketchers im Goethe-Museum
Ganz im Sinne von Goethes künstlerischer Auseinandersetzung mit der Welt haben die Urban Sketchers Düsseldorf/Köln das Museum besucht und sich vom Geist des Ortes inspirieren lassen. „Urban Sketchers“ nennt sich ein internationales Netzwerk von Künstlern, dessen Mitglieder die Städte, in denen sie leben und zu denen sie reisen, zeichnen. Ihr Ziel ist es, “die Welt zu zeigen, Zeichnung für Zeichnung”, und sie sind begeistert von der Leidenschaft für das Arbeiten vor Ort, „drinnen oder draußen, nach direkter Beobachtung“, in einer Gruppe, in der einer den anderen unterstützt. Die Ausstellung dokumentiert die frische Aneignung der Kunstgeschichte und die kreative Auseinandersetzung mit Goethe.
Sehen, Wahrnehmen, Zeichnen – Urban Sketching für Anfänger
Goethe hat zeitlebens versucht, seine Zeichenfähigkeiten zu verbessern und hat auf seinen Reisen gerne seine Eindrücke in Skizzen festgehalten. Dieser Workshop soll Anfänger und Ungeübte ermutigen, mit skizzieren und zeichnen zu beginnen.
Der erste Schritt ist , seine Umgebung – hier das Museum und seine Exponate – zu sehen, zu erfassen und wahrzunehmen. Daraus entwickeln wir gemeinsam den Blick für eine Zeichenmotiv. Es werden die Grundlagen zur Erstellung einer Handskizze/Zeichnung vermittelt. Jeder Teilnehmer*in entscheidet sich dann für ein Motiv. Dies kann ein Teil des Museumsgebäudes sein, eine ausgestellte Skulptur oder ein Detail. Die anschließende Wahl des Bildausschnittes und die Erstellung einer Zeichnung wird individuell begleitet und unterstützt.
Bitte mitbringen: Papier (Einzelblätter oder Block) maximal DIN A4 groß, Bleistift und Radiergummi. Wer möchte auch Filzschreiber, Fineliner oder Füller.
Teilnahme kostenfrei.
Kursleiterin: Katrin Bobenhausen
Link zur Ausstellung: „Ich bin jetzt ganz Zeichner, habe Mut und Glück …“ (Goethe) – Die Urban Sketchers im Goethe-Museum
Link zum Beginner bis Fortgeschrittenen-Workshop am 03. September im Goethe-Museum (Teilnahme kostenfrei): “Museumsbesuch mit dem Skizzenbuch – mehr sehen, mehr mitnehmen”
Ich möchte an diesem Workshop teilnehmen
(Der Veranstalter des Workshops wickelt die Abrechnung der Teilnahmegebühr ab)
Der Workshop ist ausgebucht.

- Künstler Unbekannt: ‘Leda und der Schwan’ ca. 1530 - 12. September 2022
- Zitate, wie der frühe Schluck Kaffee am Morgen: Richard Schmid (Maler, 1934 – 2021) - 22. Juli 2022
- Sie wissen nicht, dass sie gezeichnet werden: Realismus in der Kunst - 2. Mai 2022
- Zitate, wie der frühe Schluck Kaffee am Morgen: Émile Zola (1840 – 1902) - 23. März 2022
- Künstler Unbekannt: ‘O Inferno (Hell)’ - 18. März 2022
- 2 neue Youtube Kanäle in unserer Playlist – Figurenzeichnen zu Hause - 1. März 2022
- Das Medium - 25. Februar 2022
- Künstler Unbekannt: ‘Portrait von Barbara van Beck’ - 14. Dezember 2021
- Künstler Unbekannt: ‘Schlafendes Mädchen’ - 6. Dezember 2021
- Künstler Unbekannt: Die neue AW Artikelreihe – ‘Blaue Wurzel’ - 26. November 2021