Sehen, Wahrnehmen, Zeichnen – Urban Sketching für Anfänger (Workshop im Goethe-Museum)
Datum/Zeit
Date(s) - 02/09/2017
14:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Goethe-Museum Düsseldorf
Kategorien
Mehr von Katrin Bobenhausen, Urban Sketchers Düsseldorf/Köln
Kontakt
Artist Workshop Admin - info@artistworkshop.de - http://www.artistworkshop.de
RSS Feed über Veranstaltungen an diesem Ort
Urban Sketching Workshop im Rahmen der Austellung „Ich bin jetzt ganz Zeichner, habe Mut und Glück …“ (Goethe) – Die Urban Sketchers im Goethe-Museum
Ganz im Sinne von Goethes künstlerischer Auseinandersetzung mit der Welt haben die Urban Sketchers Düsseldorf/Köln das Museum besucht und sich vom Geist des Ortes inspirieren lassen. „Urban Sketchers“ nennt sich ein internationales Netzwerk von Künstlern, dessen Mitglieder die Städte, in denen sie leben und zu denen sie reisen, zeichnen. Ihr Ziel ist es, “die Welt zu zeigen, Zeichnung für Zeichnung”, und sie sind begeistert von der Leidenschaft für das Arbeiten vor Ort, „drinnen oder draußen, nach direkter Beobachtung“, in einer Gruppe, in der einer den anderen unterstützt. Die Ausstellung dokumentiert die frische Aneignung der Kunstgeschichte und die kreative Auseinandersetzung mit Goethe.
Sehen, Wahrnehmen, Zeichnen – Urban Sketching für Anfänger
Goethe hat zeitlebens versucht, seine Zeichenfähigkeiten zu verbessern und hat auf seinen Reisen gerne seine Eindrücke in Skizzen festgehalten. Dieser Workshop soll Anfänger und Ungeübte ermutigen, mit skizzieren und zeichnen zu beginnen.
Der erste Schritt ist , seine Umgebung – hier das Museum und seine Exponate – zu sehen, zu erfassen und wahrzunehmen. Daraus entwickeln wir gemeinsam den Blick für eine Zeichenmotiv. Es werden die Grundlagen zur Erstellung einer Handskizze/Zeichnung vermittelt. Jeder Teilnehmer*in entscheidet sich dann für ein Motiv. Dies kann ein Teil des Museumsgebäudes sein, eine ausgestellte Skulptur oder ein Detail. Die anschließende Wahl des Bildausschnittes und die Erstellung einer Zeichnung wird individuell begleitet und unterstützt.
Bitte mitbringen: Papier (Einzelblätter oder Block) maximal DIN A4 groß, Bleistift und Radiergummi. Wer möchte auch Filzschreiber, Fineliner oder Füller.
Teilnahme kostenfrei.
Kursleiterin: Katrin Bobenhausen
Link zur Ausstellung: „Ich bin jetzt ganz Zeichner, habe Mut und Glück …“ (Goethe) – Die Urban Sketchers im Goethe-Museum
Link zum Beginner bis Fortgeschrittenen-Workshop am 03. September im Goethe-Museum (Teilnahme kostenfrei): “Museumsbesuch mit dem Skizzenbuch – mehr sehen, mehr mitnehmen”
Ich möchte an diesem Workshop teilnehmen
(Der Veranstalter des Workshops wickelt die Abrechnung der Teilnahmegebühr ab)
Der Workshop ist ausgebucht.

- ANDREAS ST. aus Wiesbaden – Neu in der AW Künstlermodell Suche - 22. Januar 2021
- Gebräuchliche Hilfsmittel – Wie die alten Meister gemalt haben: Der Perspektivenapparat (16. Jahrhundert) - 19. Januar 2021
- Insignien & Symbole – Wie die alten Meister gemalt haben: Ein Beispiel für den herkömmlichen Gebrauch (16. Jahrhundert) - 18. Januar 2021
- Live-Online-Workshop: Wasser, Wellen & Meer malen – Aquarell Basics mit Thomas Haubold (29/01/2021) - 12. Januar 2021
- Stimmungsvolle Aquarelle – Online Live Workshop mit Kristin (diesen Sonntag) - 7. Januar 2021
- SVEN BRINKMANN aus München – Sportlich/Muskulös: Neu in der AW Künstlermodell Suche - 6. Januar 2021
- Artist Workshop wünscht Dir… - 23. Dezember 2020
- Verkündete Erkenntnisse – Wie die alten Meister gemalt haben: Lehre über Harmonie und Schönheit (16. Jahrhundert) - 21. Dezember 2020
- En plein Air Painting Tipps: Heller oder Dunkler – Wie vergleiche ich am einfachsten Farben? - 18. Dezember 2020
- Das Porträt – Wie die alten Meister gemalt haben: Der Weg zur Primamalerei (16. Jahrhundert) - 15. Dezember 2020