Karte nicht verfügbar
Datum/Zeit
Date(s) - 23/05/2020 - 29/05/2020
Workshopzeiten im Beschreibungstext
Veranstaltungsort
Bayerisches Voralpenland - Parkhotel am Soier See
Kategorien
Mehr von
Chrisa / Hans-Christian Sanladerer
Kontakt
Chrisa / Hans-Christian Sanladerer - illuchrisa@aol.com - http://www.chrisa.de
iCal Vermerke diesen Termin in meinem Kalender
RSS Feed über Veranstaltungen an diesem Ort
Das bayerische Voralpenland liefert unzählige Motive für das Skizzieren mit Stift und Aquarellfarbe. Nach einer Einführung in die technischen Möglichkeiten und in grundsätzliches Sketching-Knowhow, nehmen Sie ein gut gefülltes Skizzenbuch mit nach Hause.
In der entspannten Atmosphäre der oberbayerischen Landschaft vergessen wir perfektionistische Ansprüche. Wir lassen uns lieber zu lockeren, unperfekten Skizzen inspirieren.
Wir zeichnen linear, mit Strukturen, Texturen und Schraffuren und widmen uns der Aquarellskizze. Es geht um die Motivwahl, den Bildausschnitt und die Kunst des Weglassens bzw. des lediglichen Andeutens. Vor allem aber wird Ihr Blick für das Wesentliche geschult, denn genaues Hinschauen und gutes Beobachten machen den Großteil einer gelungenen Zeichnung aus. Auch bei der Vermittlung der Perspektive kommt der Spaß am „Rural Sketching“, dem ländlichen Gegenstück zum „Urban Sketching“, nicht zu kurz.
Am Ende des Kurses werden Sie, inspiriert von dieser wahrhaft malerischen Landschaft, Stift und Pinsel gar nicht mehr aus der Hand legen wollen.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger (auch ohne Vorkenntnisse) und Fortgeschrittene, da der Dozent individuell auf die Kursteilnehmer eingeht. Unser Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können.
Wo wird gezeichnet? Der Einstieg findet im Atelier statt. Anschließend widmen wir uns den zahllosen Motiven am Soier See und in der näheren Umgebung. Bei schlechtem Wetter kehren wir ein und zeichnen im Café, in einer der typisch bayrischen, barocken Kirchen oder nutzen das Atelier.

About Chrisa / Hans-Christian Sanladerer
Bereits während meines Grafik-Design-Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und des Illustrations-Studium an der Parson´s School of Art in New York arbeitete ich als Freiberufler. Meine Arbeitsbereiche waren und sind vielfältig. Es entstanden zahlreiche Illustrationen und Cartoons für Zeitschriften-Redaktionen, Buchverlage, Agenturen. Ich entwickelte Sympathiefiguren, Produktdekore für Glas, Porzellan, Metall und gestaltete Brett- und Kartenspiele.
Als leidenschaftlicher Zeichner, Urban und Rural Sketcher heisst es für mich seit einigen Jahren: "kein Tag ohne Skizze(n)". Skizzieren ist für mich tägliche Motivation mit Stift und Farbe. Immerhin hatte ich als Art Director in einem großen Unternehmen jahrelang keine Zeit mehr für´s Zeichnen.
Jetzt stimmt die Work-Life-Balance wieder (na ja, meistens ?) und das Zeichnen ist hierfür ein ganz entscheidender Faktor. Heisst es dabei doch, genau hinzusehen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
Wie viel Spaß und Lebensfreude das Skizzieren mit sich bringt, möchte ich meinen Kursteilnehmern gerne in meinen Workshops vermitteln. Dabei geht es um das Austauschen von Erfahrungen, Tipps und Tricks und den gemeinsamen Spaß am Zeichnen.
Da ich ein sehr kommunikativer Mensch bin, freue ich mich über die Erweiterung meines Netzwerks:
www.instagram.com/illuchrisa
www.facebook.com/illuchrisa
www.twitter.com/illuchrisaNo Posts for this author.