Gebräuchliche Hilfsmittel – Wie die alten Meister gemalt haben: Der Perspektivenapparat (16. Jahrhundert)
Der Perspektivenapparat ist ein hölzerner Rahmen mit einem Gitternetz aus schwarzen Bindfäden und einem am oberen Ende angespitzten Stab, den der Betrachter unmittelbar vor sich stellen konnte, um über die Spitze hinweg das Modell...