Workshop in Düren: Traumfänger basteln
Traumfänger sind indianische Schutzamulette, die auch jetzt noch über den Betten der Kinder aufgehängt werden, um vor schlechten Träumen und Gedanken zu schützen. Sie entstammen der Kultur des Indianervolkes Anishinabe, auch Ojibwe genannt, die damit Handel trieben oder diesen durch Heirat in andere Stämme, wie z.B. den Lakota, einführten. Als Symbol der Einheit aller Indianerstämme und als ein Symbol der indianischen Kultur Amerikas wurde der Traumfänger aber erst seit den 1960er Jahren angesehen.
Unter dem Motto „Kreatives Entspannen“ basteln, einem Kreativ-Workshop der GesundheitsMaierei in Düren, beschäftigt Ihr Euch mit dem Herstellen eines solchen Traumfängers.
Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 18.6.18 unter www.gesundheitsmaierei.de/kontakt.
Weitere Infos unter der Veranstaltung:
21/06/2018 – Traumfänger basteln (Düren)